Mit Eintritt in die KiTa bereiten wir Ihr KInd tagtäglich auf verschiedenste Weise auf das künftige Schulleben vor.
Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir Ihren Kindern 2 besondere Projekte an:

Im ersten Halbjahr haben Ihre Kinder im Rahmen der sog. "Lernmodule" die Möglichkeit verschiedenste Themen des Alltags ganz praktisch zu entdecken und in all ihren Facetten zu beleuchten.

Im zweiten Halbjahr findet ebenso gruppenübergreifend für alle Vorschulkinder unser sog. "Vorschul-Club" statt.
Hier haben die Kinder besonders die Selbst- und Sozialkompetenz betreffend die Chance sich mit ihrer Rolle als künftiges Schulkind zu identifizieren und sich als selbstwirksamer Teil der Gemeinschaft unserer Vorschulkinder zu erleben. Highlight des Vorschul-Clubs ist jedes Jahr die Planung unserer Vorschulübernachtung als krönender Abschluss der Kindergartenzeit entsprechend den Wünschen Ihrer Kinder.

Denn schon bald wird es heißen: "Jetzt bin ich ein stolzes Schulkind...!"

 

Wir gestalten unsere Schultüten

Unsere Vorschulkinder dürfen wie auch in den Jahren zuvor, ihre Schultüten selbst gestalten. Mit viel Elan und Fleiß entstanden in den letzten Tagen tolle Schultüten!

aktuell

 

 

 

  

 

 

Wir freuen uns auf den Frühling

Auch bei den Schmetterlingen hielt der Frühling Einzug! Gemeinsam mit den Kindern dekorierten wir unseren Gruppenraum passend zum Frühling.

Unser großer Jahreszeitenbaum am Fenster zum Beispiel bekam endlich wieder Blüten und die Kinder durften fleißig mitgestalten!

 

Helena  Milan

 

 

   

 

 

                                                                             

 „Der Frühling hat sich eingestellt…."

…wohlan wer will ihn sehn?“ mit diesem alten Volkslied von Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Johann Friedrich Reichhardt begannen die Eisbären ihr mehrtägiges Angebot zum Thema Frühling. Um das Lied auch begleiten zu können erfuhren wir von Frau Reißner Einiges über die Handhabung, den Umgang und den Einsatz von Musikinstrumenten. Zusammen mit Frau Ivancic und Frau Rein säten wir Kressesamen in kleine Herzförmchen und unsere Praktikantin Jana las mit uns ein Kamischibai mit dem Titel „Der kleine Gärtner“ von Gerda Marie Scheidl.

Julian und Felix   Katharina Eisbren

 

 

 

Der Frühling hielt Einzug

Die Marienkäfer haben tolle Schmetterlinge gebastelt. Zuerst wurden Toilettenpapierrollen bemalt. Anschließend die Schmetterlingsflügel mit je 2 Farben.

Die Kinder konnten dabei gut beobachten, wie sich die Farben vermischten. Als schließlich alles getrocknet war, bekam der Schmetterling noch Fühler und ein Gesicht.

Natürlich wurden die schönen Schmetterlinge ausgestellt und im Flur und Gruppenraum dekoriert.

 

P1030882  P1030808